Therapiebereiche
Behandlungsbereiche bei Kindern:
- Sprachentwicklungsstörungen (SES)
- Artikulationsstörungen (phonetisch-phonologische Störungen)
- Störungen der Grammatik (Dysgrammatismus)
- Störungen der am Sprechakt beteiligten muskulären Strukturen (Myofunktionelle Störungen)
- Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
- Näseln (Rhinophonie)
- Stimmstörungen (Dysphonie)
- Zentrale Planungsstörungen von Sprechbewegungen (Apraxie)
- Auditive Verarbeitungs- & Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
Behandlungsbereiche bei Erwachsenen:
- Sprachstörungen z.B. nach Schlaganfall oder Unfall (Aphasie)
- Sprechstörungen z.B. nach Schlaganfall, Parkinson, MS u.a. (Dysarthrie)
- Neurologisch bedingte Schluckstörungen (Dysphagie)
- Organische (z.B. Knötchen), funktionelle (z.B. hohe stimmliche Belastarbeit), psychogene Stimmstörungen
- Gesichtslähmungen (Facialisparesen)
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
- Zentrale Planungsstörungen von Sprechbewegungen (Apraxie)